Skip to main content

Fahrradanhänger mit Bremse Vergleich

Für die Verkehrssicherheit gilt die Bremse als ein wichtiger Bestandteil. Ohne die Bremse wirkt sich das Fahrverhalten negativ auf den Verkehrsteilnehmer aus, Unfälle sind die Folge. An einem Fahrrad befindet sich die Bremse standardmäßig eingebaut, damit der Fahrradfahrer bei möglichen Hindernissen abrupt zum Stehen kommen kann.

1234
Qeridoo Kinderfahrradanhänger Speedkid2 SAMAX Fahrradanhänger und Jogger 2 In 1 Ansehen Burley Fahrradanhänger Honey Bee BOB YAK Fahrrad Anhänger für 28
ModellQeridoo Kinderfahrradanhänger Speedkid2SAMAX Fahrradanhänger und Jogger 2 In 1Burley Fahrradanhänger Honey BeeBOB YAK Fahrrad Anhänger für 28
Preis

369,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

99,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

465,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

499,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Beladung60 kg22 kg29 kg30 kg
Maße100 x 87 x 90 cm135 x 8 x 110 cm89 x 76 x 92 cm98 x 46 x 31 cm
Reifengröße20"20"20"16"
Federung
Klappbar
Preis

369,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

99,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

465,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

499,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen Jetzt ansehen Jetzt ansehen Jetzt ansehen

Auch der Fahrradanhänger lässt sich mit einer Bremse ausstatten. Damit nicht nur der Fahrer, sondern auch der Fahrradanhänger zum Stehen kommt, bietet sich die Bremse an, um dem Verkehrsteilnehmer die beste Lösung in punkto Sicherheit zu ermöglichen.

Die Verkürzung des Bremsweges

Fahrradanhänger mit Bremse

Fahrradanhänger mit Bremse

Der Fahrradanhänger gilt als perfekte Lösung um Gegenstände oder Personen mit dem Fahrrad zu transportieren. Für die Verkürzung des Bremsweges sorgt in der Regel die Bremse. Noch mehr Sicherheit bietet nicht nur die Bremse am Fahrrad, sondern die zusätzliche Bremse am Fahrradanhänger. Diese wird auch als Auflaufbremse bezeichnet und trägt dazu bei, den Bremsweg noch einmal stark zu verkürzen. Dadurch wird vielen Unfällen vorgebeugt und die Sicherheit im Straßenverkehr zusätzlich unterstützt.

Mit der Bremse am Fahrradanhänger lässt sich dieser besser kontrollieren

Viele Menschen vergessen, das es sich bei einem Fahrradanhänger nicht nur um ein Objekt handelt das der Fahrer mit dem Fahrrad hinter sich herzieht. Der Anhänger kann, bei einer hohen Beladung, über viel Gewicht verfügen. Bereits zwei Kinder die mit dem Anhänger transportiert werden, reichen aus um eine erheblich hohe Schubkraft zu erzeugen.

Sollte daher nur der Fahrer über eine Möglichkeit der Bremse am Fahrrad verfügen, so kann der Anhänger trotzdem, aufgrund seines Gewichtes, den Anhänger und damit auch das Fahrrad nach vorne drücken. Die Folge ist ein stark vergrößerter Bremsweg der sich nur in den seltensten Fällen exakt einkalkulieren lässt.

Eine sogenannte Auflaufbremse am Fahrradanhänger unterbindet dies und hilft dabei, die Schubkraft eines Anhängers zu bremsen.

Sicherheit gegenüber Kindern geht vor

TIGGO Vollgefederter Kinderfahrradanhänger mit JoggerfunktionGerade beim Transport von Kindern, stellt die Fahrradanhängerbremse eine wichtige Lösung für die Sicherheit dar. Um Personenschäden zu vermeiden, sollte daher diese Lösung der Bremsvorrichtung in Betracht gezogen werden. Doch auch bei einem Transport von Gegenständen empfiehlt sich die Nutzung einer solchen Bremse. Für viele Ausflüge bietet der Anhänger hohes Potential, um diverse Gegenstände einfach und sicher von A nach B zu transportieren.

Ein schwerer Bierkasten oder ein schweres Bierfass, sorgt für eine erhebliche Gewichtssteigerung des Anhängers. Auch in diesem Fall lässt sich die Schubkraft nicht einschätzen. Wenn es daher zum Beispiel bergab gehen sollte, kann sich der Anhänger unkontrollierbar verhalten und für einen Unfall sorgen. Prävention durch die Fahrradanhängerbremse empfiehlt sich daher in solchen Bereichen.

Duramaxx Mountee Fahrradhänger

78,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen
MONZ Hundeanhänger Lastenanhänger

99,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen
Duramaxx Big Black Mike Fahrradanhänger

243,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen
TIGGO Vollgefederter Kinderfahrradanhänger mit Joggerfunktion

199,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen
M-Wave Einspur Gepäckfahrradanhänger Shop and Ride

125,09 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen

So funktioniert die Bremse am AnhängerRED LOON TJ2 Kinderanhänger

Mit der Fahrradanhängerbremse kann der Ausflug mit Kind und Kegel beruhigt und sorglos genossen werden. Nun bietet die Sicherheit alles was sich der Fahrer zu wünschen weiß und kann auf die praktische Bremse vertrauen, die dabei hilft das Gewicht des Anhängers beim Bremsvorgang zu berücksichtigen.

Abgebremst wird der Anhänger durch eine Bremse die sich in der Regel über die Abbremsung des Rades am Anhänger auswirkt. Die Bremse selbst befindet sich an der Deichsel und wird über eine Hydraulik angetrieben.

Damit der Anhänger nicht auf das Fahrrad trifft, wenn der Bremsvorgang am Rad eingeleitet wird, sollten Anhänger mit hoher Gewichtsbeladung eine Bremse besitzen.

5 Gute Gründe für Fahrradanhänger mit Bremse

  • eine Bremse am Anhänger sorgt für mehr Sicherheit
  • mit einer Bremse am Anhänger lässt sich dieser bei einem Bremsvorgang besser kontrollieren
  • die Bremse bietet der Schubkraft des Anhängers Einhalt
  • Kinder werden bei einem Transport besser geschützt
  • Unfälle lassen sich effektiv vermeiden
Duramaxx Mountee Fahrradhänger

78,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen
MONZ Hundeanhänger Lastenanhänger

99,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen
Duramaxx Big Black Mike Fahrradanhänger

243,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen
TIGGO Vollgefederter Kinderfahrradanhänger mit Joggerfunktion

199,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen
M-Wave Einspur Gepäckfahrradanhänger Shop and Ride

125,09 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen